Zum Inhalt springen

U15 Kreisliga – 11.10.2025

Zwischenfazit: 4. Spieltag, 3 Partien, 2 ordentliche Auftritte, 1 deutliche Niederlage

Schon in der Vorbereitung hatte sich angedeutet, dass in dieser Herbstrunde nicht alles ganz reibungslos verlaufen würde. Viele urlaubs-, krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle bei den Trainingseinheiten und den Vorbereitungsspielen sorgten für wenig Konstanz, die bei der Umstellung vom Kompaktfeld der D-Jugend aufs große Feld der C-Jugend sicherlich hilfreich gewesen wäre. Trotzdem konnten 2 Testspiele relativ klar gewonnen werden, 4-1 gegen die SG SC Germania Stöppach-Haart (BOL) und 3-0 gegen die SG Quelle Fürth III (KL). Beim Turnier in Weidenach, im Anschluss an vier gelungene Tage Trainingslager auf dem Gelände der DJK, zeigte sich aber auch, dass körperlich noch Einiges an Aufholbedarf besteht, wenn man auf großen Plätzen und gegen große (sprich meist ein Jahr ältere) Gegenspieler bestehen will. Dort gab es zwei Niederlagen (0-2 gegen die JFG Altmühltal U14 und 0-3 gegen die SG Dietenhofen/Heilsbronn/Wernsbach-Weihenzell - beide KL) und ein Unentschieden  (2-2 gegen den TSV Altenberg II - KK). 

Zu Beginn der Punktspielrunde war man dann aber erstmal zum Zuschauen verdammt, hatte der eigentliche Auftaktgegner,  die JFG Steigerwald II, noch kurzfristig die Liga gewechselt.   

Am 27.09. startete die C4 schließlich mit einem 0-0 gegen die JFG Maintal/Friesenbachtal in die Saison. Bei einem insgesamt ausgeglichenen Spiel zeigten die Jungs und Mädels viel Herz auf dem Platz und erspielten sich einige gute Gelegenheiten, konnten aber leider kein Tor erzielen. Die neuformierte Abwehrreihe um Anton Müller, Diego Ritter, Paul Horcher und Felix Weber sowie der sicher agierende Torwart Tim Eschenfelder ließen hinten nichts anbrennen, so dass die Spieler, Trainer und Eltern mit dem Start durchaus zufrieden sein konnten.

Am 5.10. allerdings kamen die Wildensorger Jungs und Mädels gegen die TSV Neudrossenfeld II mit 0-7 mächtig unter die Räder. Durch die Bank war man von der Einsatzbereitschaft und der gedanklichen Schnelligkeit den stark-aufspielenden, gleichaltrigen Gegnern zu keiner Zeit gewachsen und musste verdient mit einer Packung den Heimweg antreten. 

Am 11.10. konnte man sich aber mit einem guten Spiel, zumindest teilweise, wieder rehabilitieren. Zu Gast waren die Tabellenführer von der TSG 2005 Bamberg, die durch den in der Torschützenliste ganz vorne stehenden Anh Ha schnell mit 0-1 in Führung gingen. In der Folgezeit gelang es der Mannschaft von Roman Berth, Nico Wunder und Andi Müller, dann aber immer mehr das Spiel in den Griff zu bekommen. Leonard Schindhelm, Elay Bauer und Flynn Wunder sorgten durch viel Laufbereitschaft und Kampfbereitschaft für ein Übergewicht im Mittelfeld, so dass Ludwig Schmitz zwei Tore zur zwischenzeitlichen 2-1 Führung und beinahe sogar zum 3-1 erzielen konnte. In der zweiten Halbzeit kam die TSG aber zurück, während bei der DJK immer mehr die Kräfte schwanden, so dass das 2-2 nach einer Ecke einen insgesamt angemessenen Endstand darstellte.

Zwar sprang bislang noch kein Sieg in der Kreisliga für die C4 heraus, doch man hat immerhin schon mal die Erkenntnis gewonnen, mit fast allen Mannschaften in der Liga mithalten zu können.

Für die DJK spielten: Tim Eschenfelder, Felix Weber. Flynn Wunder, Leo Schindhelm, Jonathan Brauner, Anton und Leo Müller, Samuel Sperl, Elisha Golden, Hanna Kollacks, Benedikt Alt, Ludwig Schmitz, Elay Bauer, Leonie Wölfert, Paul Horcher, Tim Schmidt, Diego Ritter, Fahed Ahmed und Baraa Erksoussi.

WhatsApp_Bild_2025-10-11_um_12.48.49_e34e71bb.jpg