Im heutigen Testspiel ging es auswärts gegen die U17 des FSV Stadeln.
Es war eine sehr ungleiche Partie, wobei der Gastgeber nach einem Abwehrfehler in den ersten Minuten die 1. Großchance in der Partie hatten. Fortan waren wir hier die Spielbestimmende Mannschaft und ließen den Gastgeber nicht ins Spiel kommen. Sicher wurden die Bälle im Mittelfeld kombiniert und versuchten mit langen Bälle die gegnerische Abwehr zu überspielen. In der 1. Halbzeit spielten wir noch zu umständlich, viel drum herum und es kam vorne kaum was zählbares raus. Durch diverse Abwehrfehler der Gastgeber, konnten wir jedoch mit mit drei Toren (0:3) in die Halbzeit gehen.
In der 2. Halbzeit ist der Gegner nun Endgültig eingebrochen und man merkte den erheblichen Klassenunterschied. Jetzt lief der Ball bei uns besser, wir spielten geradliniger und zielstrebiger auf das gegnerische Tor. Hier konnten wir einige schöne Treffer erzielen, bedingt auch von der schwachen Torhüterleistung aber auch durch Schönes Kombinationsspiel und Abschlussstärke. Am Ende der Partie blieb unser Torwart Beschäftigungslos und auf unserem Konto Stand ein ungefährdetes 0:11.
Tore (Assist)
0:1 Lennart Lechner (Sebastian Köhler)
0:2 Sebastian Köhler
0:3 Constantin Bauling
0:4 Jannis Rückel (Linus Wolderich)
0:5 Jannis Rückel (Linus Wolderich)
0:6 Jannis Rückel (David Weber)
0:7 Linus Wolderich (Simon Lunz)
0:8 Jannis Rückel (Lennart Lechner)
0:9 Jannis Rückel (Bastian Ott)
0:10 Simon Lunz (Julian Gräf)
0:11 Björn Wobig
Fazit
Leider war der Gegner heute kein Gradmesser, es war mindestens ein zwei Klassen Unterschied zu sehen und es ist schwer hier ein Fazit zu ziehen. Fest steht nur, beide Mannschaften hatten nichts großen vom heutigen Testspiel gehabt. Die eine Mannschaft war komplett überfordert und die andere unterfordert.
Vorschau
Morgen wartet mit den Würzburger FV 04 auswärts ein echter Gradmesse auf uns. Hier kann sich die Mannschaft zeigen wo sie steht und wie sie unter einem stärkeren Gegner agieren wird.