FSV Bayreuth - DJK Don Bosco Bamberg 0:5
Furioses Finale
Es war alles angerichtet: Die Jungs und Mädels der C4 hatten mit 3 Siegen aus den letzten 3 Partien eine Konstellation vor dem letzten Spiel geschaffen, in der ein Auswärtssieg beim Drittplatzierten aus Bayreuth tatsächlich noch zur Teilnahme an der Meisterrunde im Frühjahr führen würde. Dies hatte nach den ersten vier Spielen der Saison kaum jemand für möglich gehalten, schließlich war bis dahin kein einziger Sieg geglückt. Doch nach dem ersten Dreier im Derby gegen Waizendorf, dem gedrehten Spiel gegen Herbstmeister Ebensfeld (2-3 Auswärtssieg nach 2-0 Rückstand) und der Glanzleistung gegen Ludwigschorgast am Wochenende zuvor, musste eben „nur noch“ ein letzter Sieg her. Dies würde aber sicherlich nicht einfach werden, hatte doch der FSV Bayreuth unter der Woche noch Ebensfeld besiegt und zudem benötigten auch diese mindestens einen Punkt, um sich für die Meisterrunde zu qualifizieren.
Die DJKler legten aber konzentriert und engagiert los und Elay Bauer erzielte frühzeitig (3. Minute) mit einer gekonnten Aktion die 0:1 Führung. Die Hausherren setzten daraufhin alle Hebel in Bewegung, um das Spiel wieder auszugleichen und kamen, trotz der guten, vom zweikampfstarken Diego Ritter angeführten Teamdefense der Gelbgrünen, zu zahlreichen Abschlüssen, die aber den souverän und sicher haltenden DJK-Keeper Tim Eschenfelder nicht bezwingen konnten. In der 30. Minute führte ein sauber vorgetragener Angriff über die rechte Seite zu einer scharfen Flanke von Hanna Kollacks, die Jonathan Brauner in der Mitte zum 0:2 verwandelte.
Kurz nach der Pause (38. Minute) erzielte wiederum Elay Bauer das 0:3, als er geistesgegenwärtig einen Patzer in der Hintermannschaft der Bayreuther ausnutzte. Ab diesem Zeitpunkt übernahm die C4 der DJK dann immer mehr die Kontrolle und konnte das Ergebnis sogar noch auf 0:5 hochschrauben. Dabei traf Leonard Schindhelm zweimal. In der 54. Minute war er der Bayreuther Hintermannschaft enteilt, als er bei einem seiner dynamischen Antritte die Gegenspieler aussehen ließ, als würden sie auf der Stelle treten. In der 62. Minute wurde er dann vom Tim Schmidt herrlich bedient und schob kontrolliert zum Endstand von 0:5 ein.
Hatte man teilweise in den ersten vier Spielen schon Ansätze erkennen, aber noch keine zählbaren Erfolge verzeichnen können, so zeigten die Jungs und Mädels der C4 in den letzten vier Spielen der Herbstrunde eine tolle Entwicklung und verdienten sich somit redlich den Platz in der Meisterrunde der Kreisliga im Frühjahr.
Für die DJK spielten: Tim Eschenfelder, Felix Weber, Leo Schindhelm, Jonathan Brauner, Anton und Leo Müller, Samuel Sperl, Ludwig Schmitz, Elay Bauer, Leonie Wölfert, Diego Ritter, Hanna Kollacks, Paul Horcher, Tim Schmidt und Fahed Ahmed.