Der Tabellendritte TSV Kareth-Lappersdorf gab am Samstagnachmittag seine Visitenkarte auf der Rudi-Ziegler-Sportanlage ab. Dabei waren die Vorzeichen klar, denn mit dem vor dem Spiel bekannten 10:1 Sieg des FC Eintracht Bamberg waren die Gäste unter Zugzwang, um den auf zwischenzeitlich fünf Punkte angewachsenen Rückstand auf Platz zwei wieder zu verkürzen. Das hätte der DJK zunächst die Möglichkeit gegeben, aus einer sicheren Defensive zu beginnen, was aber nur bedingt gelang. Bereits nach neun Minuten fanden die Gäste nämlich eine Lücke in der Bamberger Abwehr. Über rechts wurde der Ball in die Tiefe gespielt, der Rettungsversuch von Elias Dotterweich kam zu spät, doch Julian Kraus im Tor der Gastgeber machte das kurze Eck zu und wehrte gekonnt zum Eckball ab! Dann aber zwei Möglichkeiten für die Heimelf. Zunächst scheiterte Luis Keilich in der 18. Minute mit einem Schuss aus 20 Metern halblinker Position an Torhüter Pablo Bemerl, dann nahm Keilich im Zentrum einen schönen Ball von rechts an und spielte den links einlaufenden Linus Nüßlein frei, der den Ball im Tor versenkte. Pech aber für die DJK, denn Linienrichter Justin Bauer hatte vorher die Fahne gehoben - Abseits! (20.). Besser machten es die Gäste nach 28 Minuten, als sie links an der Bamberger Grundlinie den Ball erkämpften und diesen in den Sechzehner auf den völlig blank stehenden Kevin Jose Lopes flankten, der keine Mühe hatte, Julian Kraus zum 0:1 zu überwinden! In der 37. Minute gar das 0:2. Mit einfachsten Mitteln wurde die Heimabwehr ausgehebelt. Langer Ball von der Mittellinie in den Rücken der DJK-Verteidigung, wieder lief Kevin Jose Lopes von halblinks ein und erzielte mit gefühlvollem Heber über den herauslaufenden Kraus das 0:2, was auch der Halbzeitstand war.
Der zweite Durchgang begann zunächst ausgeglichen. Die DJK hatte vier Minuten nach Wiederanpfiff die Möglichkeit zum Anschluss, doch den Flachschuss von Linus Nüßlein nach Pass von rechts durch Alex Xu parierte Keeper Bemerl. Weitere vier Minuten später die Chance für die Gäste, die Partie frühzeitig zu entscheiden. Erneut war es Lopes, der im Zentrum Richtung Tor einen Bamberger Verteidiger überlief, mit seinem Versuch aber am herauseilenden Julian Kraus scheiterte! Spannend wurde es nach 64 Minuten. Linus Nüßlein kam links auf Höhe des Strafraums an den Ball und flankte in die Box auf den einlaufenden Alex Xu. Dieser nutzte den Schritt, den er im Laufduell mit seinem Gegenspieler Vorsprung hatte, aus und vollendete flach zum 1:2! Die Gastgeber mühten sich in der Folge um den Ausgleich, bestraften sich aber nach 73 Minuten wieder einmal selbst. Bei Freistoß für die Gäste in der Nähe des Sechzehners wurde kurz “gepennt”. Diesen Augenblick nutzte Lappersdorf und spielte den Ball halbrechts in die Box. Der Angreifer konnte nur noch durch ein Foul am Torschuss gehindert werden, was Schiedsrichter Hamad Mada mit Elfmeter quittierte. Diesen verwandelte Leon Farahmand sicher, hätte aber direkt im Anschluss die rote Karte sehen müssen, da er sich zu einer Tätlichkeit gegen Torwart Kraus hinreißen ließ. Schiri Mada schickte ihn aber lediglich mit der Zeitstrafe vom Feld. Während dieser temporären Überzahl kam die Heimelf aber nur noch zu einem Torschuss. Linus Nüßlein lief von links nach innen ein, ließ dabei zwei Verteidiger stehen. Seinen Flatterball aus 16 Metern, allerdings auf die Tormitte platziert, konnte Bemerl abwehren. Danach verwalteten die Gäste den Vorsprung gekonnt und halten mit diesem Dreier Anschluss an die Tabellenspitze. Für die DJK bleibt die Erkenntnis, dass sie zwar auch gegen Mannschaften aus dem vorderen Tabellenbereich mithalten können. Um gegen solche Gegner aber auch etwas zählbares zu erreichen, müssen die Fehler in der Defensive deutlich minimiert und vor dem gegnerischen Tor kaltschnäuziger agiert werden.
René Wehner