DJK Don Bosco Bamberg – ATSV Erlangen 5:1
Stark angefangen …
… und mit einem lupenreinen Hattrick sehr schnell mit 3:0 in Führung gegangen war die U14 der DJK am Sonntag gegen die Mannschaft des ATSV Erlangen. Dreimal konnte ein stark aufspielender Luiz Strätz früh im Spiel den Gästekeeper überwinden: zum 1:0 bereits in der 2. Spielminute, als er nach einer schnellen Balleroberung im Mittelfeld einen direkten Pass in die Spitze verwerten konnte; zum 2:0 in der 8. Minute, nachdem der Ball im Mittelfeld mit sauberen, schnörkellosen Pässen von der linken Seite übers Zentrum auf den rechten Flügel bewegt und dann von Felix Hartmann aufgelegt wurde; und zum 3:0 in der 22. Minute als erneut Jonathan Ruß (wie bereits beim ersten Tor) die Torvorlage vom rechten Flügel lieferte.
In dieser Phase kontrollierten die Gelbgrünen das Spiel und brachten die Gäste mit schnellen Spielverlagerungen und aggressivem Pressing immer wieder in Verlegenheit.
Gegen Ende des 1. Drittels ließen die DJK-Jungs dann aber nach und erlaubten dem Team aus Erlangen einige Möglichkeiten, da das sehr hochstehende Mittelfeld und die weit aufgerückte Abwehr dem Gegner Platz für Pässe in die Tiefe boten und sich die Fehlpässe im Spielaufbau häuften.
Im 2. Drittel verflachte die Partie und die Gäste erkämpften sich ein spielerisches Übergewicht, ohne dabei zu glänzen. Die einzige Möglichkeit, in dieser Phase für die Heimmannschaft ein Tor zu erzielen, hatte Justus Kasper nach einer Hereingabe vom linken Flügel durch Jakob Derrer.
Gleich zu Beginn des 3. Spielabschnitts erzielten die ATSVler nach einem Pass in die Tiefe den 3:1 Anschlusstreffer. Trotz der sich weiter häufenden Unsicherheiten im Spielaufbau der DJK und der angewandten „Rennpferdtaktik“, nach der man eben nur so viel investiert, wie unbedingt notwendig, konnte der Gegner in der Folgezeit nicht wirklich für Gefahr sorgen. In der 69. Minute erzielte Luis Pfister, nach einer sauberen Hereingabe durch Jérémie Atangana vom linken Flügel, das 4:1, ehe Max Schmittroth zentral vor dem Tor den 5:1 Endstand in der 82. Minute herstellen konnte.
So konnte die DJK dank einer starken Anfangsphase, in der sie ihr Können immer wieder aufblitzen ließ, einen weiteren wichtigen Sieg einfahren, auch wenn sie im Verlauf des Spiels deutlich nachließ und sich zu sehr auf das Nötigste beschränkte.
Für die DKJ spielten: Ferdinand Berth, Jonas Hollmann, Felix Hartmann, Nick Kammerer, Max Schmittroth, Jérémie Atangana, Hannes Bienert, Luiz Strätz, Max Möller, Jonathan Ruß, Justus Kasper, Milan Naszkowski, Luis Pfister, Emil Bader, Jakob Derrer, Liam Ebertsch, Luca Zarbock und Sebastian Siegmann