Beim Leistungsvergleich am 28.01.2023 gegen 1. FC Union Berlin und SpVgg Oberfranken Bayreuth ging es für die Jungs nach sieben Wochen das erste mal wieder raus aufs grüne. Ausgetragen wurde das Mini Turnier beim FC Coburg auf den neu verlegten Kunstrasen zu jeweils 1x 40 Minuten. Leider konnten die Coaches nicht aus den vollen schöpfen und mussten auf etliche Spieler Verletzungs- und Krankheitsbedingt verzichten.
1. FC Union Berlin - Regionalliga Nordost
Im 1. Spiel gegen Union Berlin merkte den Jungs die Verunsicherung und den Respekt gegen den großen Namen an, dennoch hielten wir gut dagegen. Durch eine kleine Unkonzentriertheit in der Abwehr konnte Union durch ein Foulelfmeter mit 0:1 in Führung gehen, was auch dann das Endergebnis bedeutete. Union hatte zwar mehr Spielanteile, doch was die Großchancen anging, Stand es am Ende des Spiels 3:3. Lediglich ein besser Tor Abschluss und fehlende Cleverness verhinderten hier den Ausgleichstreffer.
Endstand: 0:1
SpVgg Oberfranken Bayreuth - Regionalliga Bayern
Im 2. Spiel gegen die SpVgg Bayreuth merkte man den Jungs das fehlende Training an. Sie mussten schon im ersten Spiel einige Körner lassen, so das die Kraft und Konzentriertheit am Ende fehlte. Die Bayreuther konnten hier ein verdientes 0:4 verbuchen und das Chancen Verhältnis war ebenfalls recht eindeutig.
Endstand: 0:4
Fazit:
Beide Spiele sind hier sicher nicht überzubewerten, sie kamen relativ kurzfristig in den Kalender rein und die Jungs waren nahezu ohne Training- und Spielpraxis. Außerdem war es mal eine tolle Erfahrung und eine Lehrstunde gegen zwei Regionalligisten auflaufen und spielen zu dürfen. Wir wünschen beide Mannschaften viel Erfolg für Ihre Rückrunde.