Wiederholen konnte die U19 der DJK Don Bosco Bamberg den Sieg im Volksbanken-Raiffeisenbanken-Pokal auf Bezirksebene. Allerdings war für diesen Erfolg Schwerstarbeit nötig, denn der Kreisligist und Gastgeber, die JFG Bayreuth-West/Neubürg, verlangte dem Landesligisten alles ab! Auf dem kurzen und engen Kunstrasenplatz in Mistelgau brachten sie von Beginn an ihre Stärke, das laufintensive und körperbetonte, aber keineswegs unfaire Spiel, zum Tragen. Die DJK brauchte eine gute halbe Stunde, um sich auf diese Spielweise einzustellen. Und das glücklicherweise ohne Gegentor! Denn die Möglichkeit dazu hatten die Bayreuther. Nach zwölf Minuten spielten sie sich über die rechte Seite durch, in der Mitte bekam Frederic Schwarz die Kugel vor den Fuß, konnte aber entscheidend gestört werden, sodass sein Abschluss über das Tor ging. In der 30.Minute erste Chance für die DJK. Ein abgewehrter Ball der Bayreuther Abwehr landete bei Emil Straßer. Seinen klasse Linksschuss aus 20 Metern holte Heimkeeper Felix Werzer ebenso stark aus dem rechten Winkel! In der 37.Minuten hatten die Bamberger Anhänger den Torschrei schon auf den Lippen. Die JFG leistete sich einen Fehlpass aus dem eigenen Sechzehner. Luis Keilich übernahm den Ball und lief halbrechts in die Box ein. Mit Tempo legte er das Spielgerät am herausstürzenden Werzer vorbei. Dieser reagierte aber überragend und klatschte Keilich den Ball vom Fuß. Die Gefahr war aber noch nicht vorbei, denn der zweite Ball landete bei Alex Xu. Er umspielte noch einen Gegenspieler, doch anstatt gleich abzuschließen, zögerte er zu lange und schoss schließlich einen Verteidiger kurz vor der Torlinie an. Was für ein Brett! Pausenstand somit 0:0.
Die erste große Möglichkeit im zweiten Durchgang hatten wieder die Gäste. Benedikt May schickte aus dem Zentrum Theo Siegel über links. Dessen Flanke vor das Tor wurde zunächst abgewehrt, landete aber an der Sechzehnerlinie bei Linus Nüßlein. Nüßlein legte sich den Ball zurecht, traf dann aber nicht mehr genau und schoss hoch über die Kiste. In der 60. Minute fast die Führung für die Gastgeber. In Überzahl standen sie plötzlich vor Gästetorwart Bruno Zimmermann. dieser war überwunden, doch DJK-Kapitän Jannis Wunner kratzte den Ball vor Überschreiten der Linie aus der Gefahrenzone. In der 72. Minute die Führung für Bayreuth. Nach schön vorgetragenen Angriff stand zwei Angreifer der JFG blank halbrechts am Strafraum. Vincent Lurz schnappte sich die Kugel, lief auf Zimmermann zu und schoss aus kurzer Entfernung zum vielumjubelten Führungstreffer ein. Die DJK erhöhte nun die Schlagzahl. Scheiterten Luis Keilich und Linus Nüßlein nach 76 Minuten nach Flankenlauf von Theo Siegel noch an der vielbeinigen Heimabwehr, machte es Hannes Dennert zwei Minuten später besser. Wieder Ball von der linken Seite auf den langen Pfosten. Aus dem Hintergrund tauchte Hannes Dennert auf und nagelte den Ball kompromisslos zum 1:1 Ausgleich ins Netz. Dabei blieb es bis zum Ende und ein Elfmeterschießen musste die Entscheidung bringen. Und auch dabei ging es in die Verlängerung. Erst die siebten Schützen entschieden die Partie. Für die DJK verwandelte Emil Straßer souverän, während Scott Odifiri für die JFG etwas zu hoch zielte und der Ball über's Tor ging. Die DJK Don Bosco Bamberg wiederholte somit den Erfolg aus dem Vorjahr und qualifizierte sich für das Qualifikationsturnier zum Landesfinale am 10.05. bei der TSG Laaber in der Oberpfalz.
René Wehner