Einen eminent wichtigen Heimsieg landete die U19 der DJK Don Bosco Bamberg am Karsamstag gegen die JFG Bachgau. Eminent wichtig deshalb, weil mit diesem Dreier der Abstand zur Abstiegszone auf acht Punkte vergrößert werden konnte. Diese Abstiegszone besteht sehr wahrscheinlich nicht nur aus drei, sondern aus vier festen Absteigern (der Relegationsplatz würde entfallen, abhängig von der Platzierung des FC Schweinfurt 05 in der DFB-Nachwuchsliga → Abstieg bei noch drei ausstehenden Spielen und sechs Punkten Rückstand nicht unrealistisch)! Mit diesem Wissen legte die DJK los wie die Feuerwehr und hatte bereits nach 14 Sekunden(!) die Riesenchance zur Führung. Julius Dorn bediente mit einem klasse Pass aus dem rechten Halbfeld Alex Xu. Dieser marschierte in den Strafraum, setzte seinen Rechtsschuss aus kurzer Entfernung aber Millimeter am linken Pfosten vorbei. Besser machten es die Gäste aus ähnlicher Situation. Über rechts Ball in die Tiefe, flache Hereingabe Richtung Elfmeterpunkt und der einlaufende Kapitän Lennox Cakirman versenkte die Kugel zum 0:1. Gespielt zu diesem Zeitpunkt 1:56 Minuten! Was für ein Auftakt! Nach zwölf Minuten konnte sich Heimkeeper Bruno Zimmermann auszeichnen. Einen Freistoß aus 22 Metern halblinker Position chipte Cakirman durch die Mauer auf's linke Eck. Der Ball sprang kurz vor der Linie noch böse auf, aber Zimmermann war unten und lenkte mit klasse Parade den Ball an den Pfosten. Die nächste Möglichkeit hatte die DJK. Einen Pass von Hannes Dennert ließ Luca Heil gefühlvoll vom Außenrist in seinen Lauf prallen, schoß aber dann aus ca. 16 Metern hoch über das Tor! Ausgehend vom folgenden Abstoß dann das 0:2. Gästekeeper Tom Zimlich schlug den Ball nach rechts Richtung Mittellinie. Per Kopf wurde das Spielgerät verlängert und von der Mittellinie in den Lauf von Benet Alili geschlagen. Alili kam vor dem herauslaufenden Zimmermann an den Ball und spitzelte diesen flach ins linke Eck. Der Wille war der DJK-Mannschaft nicht abzusprechen, doch fehlte es immer wieder an der Grundordnung bei Ballbesitz der Gäste. Im eigenen Spielaufbau wurde häufig zu ungenau agiert, womit der eigentlich spielerisch unterlegene Gegner immer wieder ins Spiel gebracht wurde. Einfach, aber effektiv die Spielweise vor der nächsten Möglichkeit für die Gäste. Ein Freistoß von der Mittellinie wurde Richtung DJK-Box geschlagen, abgelegt und Mostafa Diriye schoss aus 20 Metern nur knapp am linken Pfosten vorbei (32.). Pech hatten die Bamberger in der 37. Minute, als Jannis Wunner nach Eckball aus dem Gewühl heraus aus kurzer Entfernung nur die Latte traf. Mit 1:2 wurden die Seiten gewechselt.
In der zweiten Hälfte gelang den Bambergern früh der Ausgleich. Elias Dotterweich glänzte mit einem zentimetergenauen 40-Meter-Pass in den Lauf von Luca Colonna und die Nr. 21 der Wildensorger lupfte nach gekonnter Annahme die Kugel gefühlvoll über Torwart Zimlich ins Tor (51.). Aber nur vier Minuten später die erneute Gästeführung. Einen langen Ball von der rechten Seite Höhe Mittellinie hinter die Kette der DJK fand wieder Benet Alili. Dieser konnte sich im Zweikampf gegen einen Bamberger Verteidiger behaupten, scheiterte zunächst aber an Bruno Zimmermann, der den Schuss abwehren konnte. Der Ball senkte sich aber auf Höhe des Fünfers, Alili reagierte schneller als ein zweiter Abwehrspieler und nickte die Kugel zum 2:3 ins Tor. Doch die Antwort der Gastgeber ließ nicht lange auf sich warten. 25 Meter halbrechts fand der Ball Linus Nüßlein, der sich mit einer Energieleistung gegen vier Bachgauer durchsetzte und per Flachschuss ins linke Eck den Ausgleich besorgte (60.). Nach diesem Treffer blieben die Bamberger diesmal am Drücker und spielten Chance um Chance heraus. Zunächst bediente wiederum Elias Dotterweich mit einem butterweichen Pass über rechts Alex Xu. Dessen Hereingabe von der Grundlinie köpfte Luca Colonna einen Abwehrspieler in den Rücken, kam aber nochmal an den Ball, legte ab auf Linus Nüßlein, der am Fünfer noch einen Gegner umspielte, den Ball aber dann rechts neben das Tor setzte (64.). Fünf Minuten später verunglückte Flanke von rechts, Benedikt May holte den Ball an der linken Sechzehnerlinie, passte flach in die Box auf Luca Colonna, der von halblinks aus 14 Metern aber etwas zu hoch zielte. In der 75. Minute scheiterte Benedikt May aus dem Zentrum mit einem Schuss aus 25 Metern. Keeper Zimlich konnte den Flatterball mit den Fäusten parieren. Eine Minute später war es aber dann soweit. Der Bachgauer Versuch, den Ball aus dem eigenen Strafraum zu schlagen, wurde von Alex Xu geblockt. Den Richtung Gästetor rollenden Ball schirmte ein Abwehrspieler ab, damit Keeper Zimlich die Kugel aufnehmen konnte. Xu setzte aber energisch nach, beförderte mit der Stiefelspitze den Ball entlang des Fünfers auf die linke Seite, wo Luca Colonna auf Höhe des linken Pfostens abstaubte und ins kurze Eck einschoss - 4:3! Die DJK blieb am Drücker und suchte die endgültige Entscheidung. Doch sowohl Juli Dorn wie auch Luis Keilich scheiterten entweder am Pfosten oder schossen jeweils nur knapp links am Tor vorbei. Wie es gemacht wird, zeigte in der Schlussminute Bastian Dechant. Einen Bachgauer Freistoss wehrten die Bamberger ab, Luis Keilich setzte nach und machte Druck auf zwei Abwehrspieler. Diese waren sich nicht einig und Dechant sprintete dazwischen, zog Richtung Gästetor und vollendete am herauslaufenden Zimlich zum 5:3 Endstand. Schiedsrichter Elias Tsatsios pfiff danach sofort ab.
René Wehner