Um die goldene Ananas ging es am Samstagnachmittag im Spiel zwischen der DJK Don Bosco Bamberg und der SGV Nürnberg-Fürth 1883. Dementsprechend verhalten begann die Partie. Trotzdem gelang der Heimelf schon nach elf Minuten die Führung. Hannes Dennert bekam die Kugel über rechts in den Lauf, hielt dem körperlichen Einsatz seines Gegenspielers stand und flankte flach vor das Tor. Luca Heil nahm am rechten Fünfereck direkt ab. Gästetorhüter Jannik Englert brachte reflexartig die Fäuste hoch und wehrte zunächst ab. Der zweite Ball landete aber beim mitgelaufenen Benedikt May, der am langen Pfosten aus fünf Metern mit dem breiten Fuß eindrückte - 1:0! Schon zwei Minuten später fast der Ausgleich. Angriff der “Viktoria” über rechts. Der Ball wurde flach in den Sechzehner gespielt. Tim Lehmann für die DJK kam zwar vor einem Nürnberger Angreifer an den Ball, allerdings mit der rechten Außenseite, weshalb der Ball mit viel Effet auf das eigene Tor ging. Julian Kraus, der selbiges hütete, war aber hellwach und lenkte das Spielgerät über die Latte. Die restlichen Möglichkeiten im ersten Durchgang wurden beiderseits unkonzentriert vergeben bzw. kamen erst durch Unaufmerksamkeiten zustande. 18. Minute: Klasse Pass über 40 Meter von Elias Dotterweich in den Lauf von Leo Ameis. Dessen Lupfer über den weit vor seinem Tor postierten Gästekeeper landete aber weit entfernt vom eigentlichen Ziel. 21. Minute: Damjan Filipovic für die Gäste kam nach Angriff über links 20 Meter zentral vor der “Kiste” zum Schuss, der ihm aber über den Spann rutschte und meterweit am rechten Pfosten vorbeiging. 38. Minute: Eckball für die SG von der linken Seite. Julian Kraus unterlief die Flanke, Gästeakteur Leon Borgoli, der am zweiten Pfosten einlief, konnte so schnell nicht mehr auf die sich ihm bietende Möglichkeit reagieren, sodass ihm der Ball auf den Oberschenkel sprang und von dort am rechten Pfosten vorbei ins Aus ging. Dazwischen lagen aber auch noch Möglichkeiten, bei welchen sich die Torhüter auszeichnen konnten. Luca Peters zog einen Eckball von links vor das Tor. Am kurzen Pfosten wurde die Kugel per Kopf verlängert und landete bei Leonard Ameis, dessen Schuss aus halbrechter Position vom Einser der Gäste mit den Fäusten entschärft wurde. Der Ball blieb im Sechzehner, landete erneut bei Ameis, der nun seinerseits von halbrechts fast von der Grundlinie Richtung langen Pfosten flankte. Zwischen Fünfer und Sechzehner nahm jetzt Luca Peters den Ball, setzte ebenfalls ein “Pfund” ab, aber auch seinen Versuch wehrte Jannik Englert stark mit den Fäusten ab (30.). Fünf Minuten später zeichnete sich Heimkeeper Kraus ebenfalls mit den Fäusten aus, als er ein Geschoss aus spitzem Winkel auf das kurze Eck abwehrte! Mit der kanppen Führung für die Gastgeber endete der erste Durchgang, in dem man trotz der beschriebenen Situationen phasenweise von Sommerfußball reden konnte.
Anders die zweite Halbzeit. Den Gästen merkte man den Willen an, dieses Spiel nicht verlieren zu wollen. Die Ruppigkeiten nahmen zu und oft wurden die Entscheidungen des Gespanns laut kritisiert. Negativer Höhepunkt war ein Foul von Noah Schenk in der 87. Minute, der gegen Linus Nüßlein den Ball verlor und diesen brutal umsenste. Für dieses Frustfoul wurde er von Schiedsrichter Marcel Bernecker nur mit der Zeitstrafe bedacht. “Rot” wegen Tätlichkeit wäre die logischere Konsequenz gewesen. Aber auch Fußball wurde im zweiten Durchgang noch etwas gespielt. 56. Minute: langer Ball von Hannes Dennert aus der eigenen Hälfte auf Leo Ameis. Dieser hob den Ball von rechts über den Gegenspieler in den Lauf von Tim Kühnlein. Der “19er” versuchte, den aufspringenden Ball mit dem Kopf per Bogenlampe im Tor zu versenken, doch Keeper Englert hatte aufgepasst und fing die Kugel sicher ab. In der 61. Minute schlug Luca Heil aus dem linken Halbfeld einen Pass butterweich hinter die Abwehrkette der Gäste in den Lauf von Alex Xu. Xu hätte lupfen können, entschied sich aber für's eins gegen eins, dass Torhüter Englert gewann. Nach 66 Minuten Glück für die DJK. SG-Kapitän Deniz Sait zog von rechts kommend durch die Bamberger Defensive in den Sechzehner, schloss aber am Ende ganz schwach ab. Sein Schuss aus 14 Metern kullerte rechts am Gehäuse der Gastgeber vorbei. Nur fünf Minuten später Riesenbrett für die Wildensorger, um die Führung auszubauen. Luis Keilich nahm einen hohen Ball aus der Abwehr in der Mitte der eigenen Hälfte gekonnt an und bediente aus der Drehung Tim Kühnlein. Dieser marschierte noch hinter der Mittellinie los, kreuzte schön den Laufweg von Verteidiger Hasan Camci, scheiterte aber erneut am “Einser” der Gäste, der stark per Fuß einen höheren Rückstand verhinderte. Wie man den Gästekeeper bezwingt zeigte in der 81. Minute Alex Xu. 15 Meter zentral vor dem Tor kam er an den Ball, setzte sich gegen nicht weniger als fünf(!) Verteidiger durch und markierte von halbrechts ins lange Eck das 2:0! Die letzte Chance des Spiels gehörte dann den Gästen, die sich über die linke Seite bis in den Strafraum durchspielten. Dominik Healy passte quer vor's Tor, doch Emil Strasser klärte kurz vor der Linie vor dem einschußbereiten Deniz Sait, bevor Schlussmann Kraus die Situation endgültig bereinigen konnte. Danach pfiff der gute Schiedsrichter Bernecker ab. Die DJK beschließt am kommenden Wochenende die Saison mit dem Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn FC Weiden-Ost, die SGV Nürnberg-Fürth empfängt die SpVgg SV Weiden.
René Wehner