Zum Inhalt springen

Unglückliche Niederlage beim Tabellenführer

Nach Baiersdorf führte der Weg der U19 der DJK Don Bosco Bamberg am Sonntagvormittag. Gastgeber für die nach wie vor um den Klassenerhalt kämpfenden Bamberger war der in dieser Saison noch ungeschlagene, und nach dem Sieg im Spitzenspiel am vergangenen Wochenende beim FC Eintracht Bamberg auch Tabellenführer, Baiersdorfer SV. Die Vorzeichen waren damit klar. Dass aber jedes Spiel erst gespielt werden muss, zeigte die Partie auf dem Platz im Sportzentrum in Baiersdorf. Zunächst aber der erwartete Spielverlauf. Nach anfänglicher Abtastphase gingen die “Krenkicker” bereits in der achten Minute in Führung. Ein schöner Ball aus dem rechten Halbfeld auf die linke Angriffsseite erreichte den auf Höhe des Sechzehners frei stehenden Julian Vierengel. Die Nummer 99 legte sich den Ball gekonnt mit der Brust in Richtung Tor vor und versenkte die Kugel kompromisslos aus halblinker Position am chancenlosen Bruno Zimmermann im Bamberger Kasten vorbei ins lange Eck - 1:0! Auch die zweite Chance hatten die Gastgeber. Einen hohen Ball von der linken Seite ließen zwei miteinander uneinige DJK-Verteidiger passieren. Nutznießer wäre um ein Haar der ehemalige DJKler Tammo Baumann gewesen. Doch dessen Flachschuss holte Bruno Zimmermann aus dem rechten Eck! Dass aber auch die Wildensorger Fußball spielen können, zeigten sie erstmals nach 18 Minuten. Tim Kühnlein steckte auf der rechten Seite den Ball durch auf Ioannis Rigas, doch dessen flache Hereingabe verfehlte Linus Nüßlein in aussichtsreicher Position zentral vor dem Tor. Die nächste Gelegenheit wieder für die Baiersdorfer. Einen langen Ball aus der eigenen Hälfte verfehlte ein DJK-Verteidiger und wieder Tammo Baumann hatte die Kugel im Lauf. Er wurde aber rechtzeitig gestört, sodass sein Versuch aus kurzer Entfernung von Zimmermann pariert werden konnte (23). Danach passierte eine längere Zeit nichts erwähnenswertes. Dies war zum einen sicherlich den Platzverhältnissen geschuldet, denn auf dem stumpfen, holprigen Rasen war ein sauberer Spielaufbau sehr schwer, zum anderen aber auch der Spielweise der Bamberger. Baiersdorf agierte zwar weiter mit optisch leicht überlegen, doch die keinerlei Respekt zeigende DJK hielt prima dagegen. Lediglich das eigene Offensivspiel fand nur selten statt. So war die erste Chance zum Ausgleich eher dem Zufall und dem beschriebenen Untergrund geschuldet. Theo Siegel trieb das Spielgerät über die linke Seite. Sein Flankenversuch rutschte ihm aber über den Spann, sodass die Kugel kurz vor Heimkeeper Luis Kredel aufsprang und dieser den Ball gerade noch an die Latte lenken konnte (43.). Somit blieb es bei der knappen Führung für die Gastgeber, mit welcher auch die Seiten gewechselt wurden.

Auch der zweite Durchgang begann mit einer Chance für die Gastgeber. Erneut Tammo Baumann setzte sich nach langem Ball im Strafraum durch. Seinen Schuss klärte aber Zimmermann per Fuß zur Ecke. Diese kam gefährlich vor das Tor, selbiges wurde aber am Ende doch deutlich verfehlt (48.). Im weiteren Spielverlauf wurden die Gäste immer stärker und bestimmten fortan das Spiel. Dabei gab es mehrmals die Gelegenheit zum Ausgleich. Zunächst ging halblinks ein Pass mit der “Pieke” von Tim Kühnlein durch Freund und Feind und fand Luis Keilich als dankbaren Abnehmer. Keilich legte sich die Kugel nochmal zurecht, scheiterte aber mit seinem Schuss an Keeper Kredel (64.). Vier Minuten später war erneut Luis Keilich als Ausgangspunkt. Links von der Grundlinie passte Keilich nach innen auf Alex Xu. Dieser umkurvte seinen Gegenspieler, setzte aber seinen Versuch aus der Drehung links am Giebel vorbei. Und nach 73 Minuten setzte Emil Strasser aus knapp 25 Metern einen schönen Schuss ab, aber auch er fand in Kredel seinen Meister. In der Schlussphase kamen die Baiersdorfer wieder besser ins Spiel und hatten noch zweimal die Chance zur Entscheidung. Zunächst profitierte Leon Nazarenus nach langem Pass über die linke Seite vom zögerlichen Rauslaufen Zimmermanns und konnte frei vor dem DJK-Tor abschließen, doch Zimmermann reagierte umgehend wieder stark und konnte per Fuß abwehren. Der Nachschuss ging nur knapp links am Tor vorbei (81.). In der Schlussminute setzte Julian Vierengel einen Freistoßhammer aus gut und gern 35 Metern ab, den Bruno Zimmermann nur mit Mühe abwehren konnte. Somit blieb es am Ende beim knappen Sieg für die Gastgeber, die damit die Tabellenführung sogar ausbauen konnten, da am frühen Nachmittag der FC Eintracht Bamberg im Spiel der beiden ärgsten Verfolger beim TSV Kareth-Lappersorf mit 3:1 siegte. Die DJK verpasste es nicht zum ersten Mal, sich für eine engagierte Leistung selbst zu belohnen, doch gibt dieses Spiel Hoffnung für die noch ausstehenden Aufgaben!

René Wehner