Zum Inhalt springen

1:2 Auswärtserfolg gegen den Würzburger Fußballverein 04

Im gestrigen Vorbereitungsspiel gegen den Würzburger Fußballverein 04 waren unsere Jungs dieses mal mehr gefordert als am Vortag im Testspiel gegen den FSV Stadeln.


In der 1. Halbzeit verteidigten wir sehr gut, hielten die Würzburger weitgehend in ihrer eigenen Hälfte und ließen den Ball gut in den eigenen Reihen laufen. So erspielten wir uns auch einige Torchancen die der gegnerische Torwart vereitelte oder knapp am Tor vorbei gingen. In der 23. Spielminute konnten wir nach einem Eckball durch einen Torwartfehler profitieren und unser Neuzugang Basti köpfte zum 0:1 ein. In der 35.Spielminute hatten die Würzburger einen Eckball, unser Keeper wehrte den Ball nach vorne ab, jedoch wurde er dabei gefoult. Der Schiri übersah das Foulspiel, unsere Verteidiger sind nicht rausgelaufen und so bekamen wir ein Slapstick-Tor zum 1:1 das niemals so passiert wäre. Unser Keeper musste aufgrund der Foulspiel ausgewechselt werden und hoffen auf nichts schlimmeres.

In der 2. Halbzeit gleiches Spiel, wir machten das Spiel und die Gastgeber zogen sich zurück und lauerten auf Konter. Die Fehlerquote unserseits ging nach unten und wir kamen zu einigen guten Torchancen. In der 52. Spielminute konnten wir mit einem satten Schuss aus 30 Meter auf 1:2 erhöhen. Auch hier ging ein Torwartfehler voraus, der zu weit aus dem Kasten stand und an den Ball nicht mehr ran kam. Dies bedeute auch den Endstand, da Würzburg mit insgesamt vier Torschüssen zu harmlos war.
 


Tore (Assist)

0:1   Bastian Ott (Constantin Bauling)
1:2   David Weber (David Röttenbacher)
 


Fazit
Zwei Torwartfehler des Gegner entscheiden das Spiel, hier müssen wir uns definitiv verbessern und wieder spielerisch die Tore herausspielen. Auch heute waren wir wieder die Spielbestimmende Mannschaft, ließen hinten nichts anbrennen und kombinierten gut in den eigenen Reihen. Leider hatten wir bei den Zuspielen sehr viele leichte unnötige Fehler (Unforced Error) im Spielaufbau, wo der Ball beim Gegner landete. Dann hieß es erst mal wieder schnell Ball zurück erobern, was den Jungs sehr gut gelang. Wir hatten einige Stop Fehler, auch die Ball An- und Mitnahme könnte besser sein, doch im Summe war es ein gutes Spiel. Lediglich das schnelle flache Zuspiel auf die Spitzen oder die Zeit bis zum Torabschluss lassen noch zu wünschen übrig. Hier müssen wir Handlungsschneller werden, den Gegner Stressen und uns im Mittelfeld zutrauen die Bälle in die Schnittstelle schneller und genauer zu spielen.



Vorschau
Am Samstag den 29.07. um 10:00 Uhr spielen wir zuhause gegen die U17 des ATSV Erlangen. Am Sonntag den 30.07. um 10:00 Uhr gibt es zuhause ein internes Testspiel gegen unser U15.